10 Tipps für mehr Glück & Erfolg in 2021 1

Na, 2020 wieder nichts geschafft??? Vermutlich hast Du Dir wieder so vieles in den Kopf gesetzt, was Du letztes Jahr hättest verändern wollen, aber irgendwie war der Schweinehund doch zu groß und stellte sich gegen Dich. 

Dass das dieses Jahr wieder so passiert verhindern wir jetzt mit unseren 10 besten Tipps für ein erfolgreicheres 2021! 

1. Tipp:  Reflektiere das vergangene Jahr 2020 und lerne aus Deinen Fehlern

Schreibe Dir dazu am besten alles was gut und schlecht gelaufen ist auf einem Blatt Papier auf. 

Was war gut, was war schlecht? Frage Dich auch wie Du es hättest besser machen können. 

Hinweis: Das Aufschreiben ist wichtig. Zähle die Sachen nicht einfach nur Larifari in Deinem Kopf auf, sondern schreibe sie nieder, sonst verdrängt Dein Gehirn, welches am liebsten den Weg des geringsten Wiederstandes geht diese Aufgabe wieder.

2. Tipp:  Setze Dir neue Ziele für 2021 

Schreibe Dir hierfür Deine 3 wichtigsten Ziele für 2021 auf, egal ob finanziell, familiär oder was auch immer… 

Wichtig ist dabei so konkret wie möglich zu sein. Sage nicht: “Ich will ein bisschen mehr Geld, ein bisschen mehr Muskeln. Oder ich will ein bisschen besser bei Frauen/Männern werden”. Sondern sage, ich will Summe X bis August auf meinem Konto… 

Wenn Du hier zu vage bist und die ersten Fortschritte siehst, kommt die erste Genugtuung auf und macht Dich faul.

3. Tipp: Plane Deine Ziele langfristig 

Schreibe Dir hier auf, wo Du in 10 Jahren sein willst. Beliebter, Wohlhabender, Muskulöser, gesünder oder eine bestimmte berufliche Position? 

Das gibt Dir die nötige Energie, die Du brauchst um Deine Jahresziele noch leichter zu erreichen.

4. Tipp:  Mache Deine Ziele zur Mission

Du brauchst eine gewisse Ernsthaftigkeit um Deine Ziele zu erreichen, Deine negativen Glaubenssätze halten Dich sonst zu sehr zurück.

Sag Dir also: “Ja das kann ich erreichen, daran kann ich mich endlich beweisen und messen und mir selber zeigen was für ein lebensfähiges Säugetier ich bin”.

5. Tipp:  Mache Dir spielerisch Druck aber nimm es trotzdem locker

Das hilft Dir das ganze nicht zu verkrampft anzugehen, es aber auch nicht zu locker zu sehen. 

Denn auch obwohl sich die ersten Erfolge eingestellt haben, schrecken viele Menschen nach der ersten großen Hürde doch zurück von ihrem Vorhaben, da es dann doch zu schwer erscheint. 

Und das bringt uns jetzt zum nächsten Tipp.

6. Tipp: Der Weg ist das Ziel

Auch, wenn Du das vermutlich schon zu oft gehört hast. Wenn Du Dir täglich klarmachst, das der Weg das Ziel ist Wahrscheinlichkeit später sehr viel geringer, dass Du später kurz vor Deinem Ziel schlapp machst.

Mache Dir also bewusst, bewusst, dass es im menschlichen Leben um die individuelle und kollektive Entwicklung geht, und Fortschritt uns als Menschen ausmacht.

7. Tipp: Mach alles mit Achtsamkeit 

Es ist was ganz anderes, wenn Du Dir Dein Ziel vorher ganz genau vorgestellt hast und es dann erreichst. 

Begehe also Dein Deine Traumwohnung in Deinen Gedanken und stelle Dir vor wie sich das Geländer anfühlt oder das warme oder kalte Wasser unter dem Wasserhahn. 

Mache das für alle Deine Ziele und Du programmierst Dein Unterbewusstsein auf das Erreichen dieses Ziels. Dein Unterbewusstsein ist Dein mächtigster Gehilfe.

8. Tipp: Setze Teilziele

Versuche nicht alles sofort zu erreichen, sondern teile Deine Jahresziele in kleinen Etappen auf. 

So ist es unwahrscheinlicher, dass Du stagnierst. 

Denn wir sind noch nicht so hoch entwickelt, dass wir nur durch Meditation glücklich werden können. 

Die Säugetiermechanismen in uns lassen uns schlecht fühlen, wenn wir in die Stagnation kommen.

9. Tipp:  Was kannst Du täglich tun, um Erfolg zu garantieren?

Stelle Dir die Frage: Wie viele Minuten musst Du täglich investieren, um Dein Ziel zu erreichen.

So machst Du Deinen Wunsch viel greifbarer und motivierst Dich eine neue Gewohnheit anzunehmen, die Du brauchst für Dein neues Ziel.

Das ist wie ins Fitnessstudio zu gehen. Viele Leser, die regelmäßig trainieren, wissen, wie süchtig es machen kann regelmäßig trainieren zu gehen.

10. Tipp: Handle!

Der schwerste Schritt in zur Erreichung des Ziels ist die Handlung. 

Halte Dir dafür am besten vor Augen, was Du verlierst, wenn Du nicht handelst. Oder wie Du Dich fühlen wirst, wenn Du jetzt handelst und Dein Ziel schon erreicht hast. 

Du hattest bestimmt schon mal diesen Tag, an dem Du irgendetwas erledigen musstest, worauf Du gar keine Lust hattest, es aber doch gemacht hast und Dich danach toll gefühlt hast.

Bonus: Verbessere Schlaf und Ernährung

Dieser Part ist mit der wichtigste. Vernachlässige bloß nicht Deine Schlaf und Essgewohnheiten. Leider ist gerade das Thema schlafen ein sehr umfassendes und bei den meisten Menschen individuell. 

Lese am besten hier mehr darüber wie auch Du zu gesegnetem Schlaf findest.