Kennst du das, du dachtest, du hättest alles getan, was nötig sei damit dich jemand mag, doch er tut es doch nicht?
Das Leben ist voller Widersprüche die uns auf den ersten Blick nicht logisch erscheinen.
Hier sind 15 davon:
1.
Je mehr du versuchst Menschen dazu zu bringen dich zu mögen, desto eher werden sie dich nicht mögen.
Du kennst wahrscheinlich selbst wie es sich anfühlt umgeben von JA sagern zu sein. Es fühlt sich seltsam an mit Leuten zu reden, die keine eigene Meinung und Charakter haben und nur das wiedergeben, was allgemein anerkannt ist.
2.
Je öfters du scheiterst, desto sicherer wirst du Erfolg haben, in dem was du tust.
Ein weiteres Paradoxa ist, dass wir nur richtig lernen, wenn wir in etwas scheitern. Nur in der westlichen Welt und Japan ist scheitern verpönt da wir, sobald die erste Niederlage in unser Leben tritt Angst davor haben, von anderen Menschen mit einer korrumpierenden Denkweise schlecht gemacht zu werden.
Sie sagen dann meistens so was wie: “Das habe ich dir doch gleich gesagt, dass daraus nichts wird.” Das kratzt an unserem Ego also vermeiden wir es zu scheitern und tun nur das was sicher ist.
3.
Je mehr Angst du hast etwas bestimmtes zu tun, desto eher solltest du es tun.
Oft liegt der größte Gewinn in den Situationen vor denen du dich am meisten drückst, weil du sie als unangenehm empfindest. Das kann die Steuer sein, vor der du dich drückst, obwohl du einen hohen Betrag zurückbekommen könntest oder aber trotz hoher Nervosität und der Gefahr dich zu blamieren deinen Traummann oder Traumfrau im Supermarkt ansprichst.
Eine höhere Instanz wird dich belohnen, wenn du es tust, obwohl du es eigentlich nicht tun willst, weil du Angst davor hast. Die so etwas schon mal gemacht haben, wissen, was ich meine.
4.
Je mehr du die Marotten deines Gegenübers hasst, desto wahrscheinlicher stört dich diese Marotte an dir selbst.
Menschen tendieren oft dazu, andere Menschen mit bestimmten Eigenschaften abzulehnen, die sie in sich selbst versuchen zu unterdrücken. Sei es eine bestimmte Art zu lachen, die ehrliche Meinung nicht zurückzuhalten oder etwa die Art zu reden.
Wenn immer dich etwas stört an deinem Gegenüber, dann nur, weil du diesen Störfaktor in dir selbst unterdrückst und dich noch nicht mit ihm auseinandergesetzt hast.
5.
Je mehr wir uns mit der ganzen Welt verbinden, desto isolierter fühlen wir uns.
Facebook, Whatsapp, Instagram und Co. bietet uns die Möglichkeit uns mit jedem auf dieser Welt zu verbinden. Doch, obwohl wir so viele Bekanntschaften und Kontakte machen wie noch nie in der Geschichte der Menschheit fühlen wir uns immer abgeschnittener und fragen uns, wo dieses Gemeinschaftsgefühl von früher hingegangen ist.
6.
Du kannst nur eine glückliche Beziehung haben, wenn du glücklich mit dir selbst sein kannst.
Nur wer zufrieden mit sich selbst ist, zieht auch einen Partner an der zufrieden mit sich ist und eine glückliche Beziehung mit wenig Streit kann entstehen.
7.
Je mehr wissen du dir aneignest, desto mehr merkst du wie viel du nicht weißt.
Jemand, der zu einem Thema nur ein Buch gelesen hat, bekommt leicht etwas, was sich der Dunning Krüger Effekt nennt.
Er denkt er wüsste nun alles in diesem Themenbereich, da er ja etwas darüber gelesen hat. Doch so einfach ist es nicht.
Nach dem 2… 3 Buch haben die meisten Menschen die sich wirklich mit der Materie auseinandersetzen mehr Fragen als Antworten.
8.
Je eher eine Person denkt, sie würde richtig liegen, desto wahrscheinlicher liegt sie falsch
Das gleiche wie bei 7 hier greift auch der Dunning Krüger Effekt, da die Person nicht in der Lage war, sich ein umfassendes Bild zu machen, macht sie es sich einfach, indem sie den trügerischen Schein einer einfachen und simplen Welt aufrechterhält.
9.
Je offener du mit deinen Schwächen umgehst, desto mehr Menschen denken, dass du perfekter bist als du eigentlich bist.
Nur wer seine schwächen zugibt, wird von anderen als starker Charakter wahrgenommen werden. Des Weiteren zeugt es von emotionaler Intelligenz bei einem treffen zuzugeben, dass man beispielsweise gerade verlassen wurde und deshalb schlecht drauf ist.
Vielen Menschen wäre es wahrscheinlich unangenehm so etwas zuzugeben, aber wenn keiner weiß was passiert ist und deine schlechte Laune wahrnimmt, wird er dich als Schwarzseher oder etwas Schlimmeres einordnen.
10.
Je mehr Optionen du hast, desto weniger wird dich die nächst bessere zufriedenstellen.
Es ist immer das alte Spiel wir sind nie zufrieden, mit dem, was wir haben und haben wir viel, sind wir noch unzufriedener als, wenn wir noch weniger hatten.
11.
Je mehr du eine gute Beziehung erzwingst, desto eher wird sie scheitern.
Wenn du krampfhaft versuchst deine Beziehung zu retten wird sie scheitern, weil du unbewusst zu klammern anfängst und deinem Partner das nicht gefallen wird.
Du kannst Menschen nicht direkt verändern, du musst sie dazu bringen selbst auf den Gedanken zu kommen, dass sie etwas ändern müssten und das kann nur passieren, wenn sie selbst davon ausgehen, dass es ihr Wille oder ihre Erkenntnis war.
12.
Je mehr du dich selbst liebst, desto mehr bist du in der Lage andere zu lieben
Du kannst nur wahre Liebe zu anderen aufbauen, wenn du zuerst dich selbst liebst. Das was die meisten Menschen vermeintlich als Liebe bezeichnen ist Abhängigkeit. Sie können nicht ohne den anderen, weil sie sich dann unvollständig fühlen.
Wahre Liebe aber ist vollständig und schmerzfrei, du freust dich sie mit deinem Partner zu teilen, ohne etwas zurückzuerwarten.
13.
Je weniger du den Tod fürchtest, desto weniger fürchtest du das Leben.
Wenn du Angst vor dem Tod hast, dann hast du auch Angst vor dem Leben. Nur wer sich nicht sorgt, dass das Leben morgen schon zu Ende sein kann, lebt richtig.
14.
Die einzige Gewissheit ist Ungewissheit
Die Welt ist im ständigen Wandel und was heute noch gültig ist kann morgen nicht mehr gültig sein. Lerne also in dich selbst zu vertrauen und Gewissheit in deine persönliche Macht zu investieren damit du zu einem Fels in der Brandung wirst.
15.
Die einzige Konstante ist Veränderung
Nichts steht still alles ist im konstanten Fluss selbst die Berge bewegen sich, wenn man sie im Zeitraffer betrachten würde.
Ich hoffe diese 15 Paradoxa haben dir gefallen und das ein oder andere ist dir in deinem eigenen Leben schonmal aufgefallen. Schreib mir auch gerne, wenn du noch andere Paradoxa kennst.
Marvin ist ein Gesundheitsexperte für die ganzheitliche Therapie zur Stärkung der Selbstheilung. Mit seinem tiefen Verständnis für die biochemischen Prozesse im menschlichen Körper, die für die Heilung notwendig sind, liest er Gesundheitsartikel auf Vital Generation Korrektur und verfasst selbst neue Artikel zu Themen wie Verjüngung, Selbstheilung, Schlaf und Nervensystem. Er steht in engem Kontakt mit anderen Ärzten, Wissenschaftlern und Herausgebern brandaktueller Gesundheitsthemen, die monatlich über 60.000 Besuchern auf Vital Generation präsentiert werden.