Eine Schwellung durch Wassereinlagerung der Beine kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Sie kann durch lange Tage auf den Füßen, schlecht sitzende Schuhe, bestimmte gesundheitliche Gründe, nach Operationen, durch Faktoren des Lebensstils oder durch Reisen verursacht werden.
Sie kann auch bei schwangeren Frauen auftreten, was fast unvermeidlich ist.
Hauptursache für diese spezielle Erkrankung (geschwollene Beine) ist eine abnorme Flüssigkeitsansammlung im Gewebe der unteren Extremitäten, die auch als Ödem bekannt ist. Da die Beinschwellung jedoch auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein kann, ist es wichtig, dich mit deinem Hausarzt zu beraten, um die Ursache besser zu verstehen.
Die BESTE Hyaluronsäure Zur Bekämpfung von Wassereinlagerungen
Woher weißt du, dass es auch wirklich Wassereinlagerungen sind?
Wenn du mit dem Finger in die betroffene Stelle reindrückst und dabei eine Delle zurückbleibt, oder, du starke Abdrücke durch Socken hast die zurückbleiben können.
Mögliche Ursachen für geschwollene Beine Durch Wassereinlagerungen
Wenn du in deinem Bein oder in beiden Beinen Schwellungen hast, kann dies unter anderem folgende Ursachen haben:
Infektion
Eine Infektion im Unterschenkel kann zu Schwellungen in diesem Bereich führen, insbesondere wenn du eine Schnittwunde, Blutergüsse und Schürfwunden hast. Auch Menschen mit Diabetes haben ein erhöhtes Risiko, eine Infektion in ihren Beinen zu entwickeln.
Lymphödem
Dabei handelt es sich um einen Zustand, der durch übermäßige Flüssigkeitsansammlung im Körpergewebe zu Schwellungen führt. Ein Lymphödem tritt häufig dann auf, wenn die Lymphknoten einer Person während der Operation beschädigt wurden.
Blutgerinnsel
Ein Bein kann auch aufgrund eines Blutgerinnsels anschwellen.
Leberkrankheit
Eine ungesunde Leber kann dafür sorgen, dass sich Flüssigkeit in den Beinen, Füßen und Knöcheln ansammelt, weil diese nicht genügend Albumin produzieren.
Nierenkrankheit
Da eine kranke Niere nicht in der Lage ist, das Blut effektiv zu filtern und auch andere Abfallprodukte über den Urin aus dem Körper zu entfernen, kann sich im Körper Flüssigkeit ansammeln, was dann wiederum zu Schwellungen in den Beinen führt.
Dies sind nur einige der Hauptursachen für Wasser in den Beinen, doch gibt es noch andere wie beispielsweise Schwangerschaften und so weiter. Für jede Erkrankung gibt es eine Behandlung, darunter auch Hausmittel. Wenn du jedoch eine plötzliche und unerklärliche Schwellung zeigst und zusätzliche Symptome wie Fieber, Atembeschwerden und Schmerzen verspürst, solltest du sofort einen Arzt aufsuchen.
[In diesem Video erfährst du, was du gegen Wassereinlagerungen tun kannst]
Warum schwillt sich der Körper auf?
Die Ursachen können vielfältig sein. Sie reichen von Hitze, Infektion, Lymphödeme, Nierenkrankheit, Blutgerinnsel bis falsche Ernährung.
Marvin ist ein Gesundheitsexperte für die ganzheitliche Therapie zur Stärkung der Selbstheilung. Mit seinem tiefen Verständnis für die biochemischen Prozesse im menschlichen Körper, die für die Heilung notwendig sind, liest er Gesundheitsartikel auf Vital Generation Korrektur und verfasst selbst neue Artikel zu Themen wie Verjüngung, Selbstheilung, Schlaf und Nervensystem. Er steht in engem Kontakt mit anderen Ärzten, Wissenschaftlern und Herausgebern brandaktueller Gesundheitsthemen, die monatlich über 60.000 Besuchern auf Vital Generation präsentiert werden.