CBD ist schon seit einigen Jahren in aller Munde, da es laut vieler medizinischer Untersuchungen in der Lage ist viele Neurodegenerative Erkrankungen wie Epilepsie, Alzheimer, Reizmagen oder ADHS abzumildern.
Eine aktuelle Studie von November 2020 bringt jetzt ein weiteres Puzzleteil des Selbstheilungsmechanismus hinzu.
In dieser Studie fand man heraus, dass der Vagusnerv eine SchlĂŒsselrolle bei der positiven Wirkung von CBD spielt.
CBD erregt TRP-KanÀle auf dem Vagus Nerven
Mann nimmt an, dass das Reizpotential dieser KanĂ€le bei Menschen mit psychischer Erkrankung nicht aufrechterhalten werden kann und die SignalĂŒbertragung somit eingeschrĂ€nkt ist.
Der Vagus Nerv besitzt als der Verbindungspart der Darm-Hirn-Connection besonders viele dieser TRP-KanĂ€le, welche auch besonders wichtig fĂŒr die Ăbertragung der afferenten (zum Gehirn) Signale sind, denn immerhin werden 80% der Informationen zwischen Darm und Hirn, zum Gehirn hin ĂŒbertragen.
Wie wird eine Signalstörung gemessen?
Ăber die Elektrophysiologie kann das Erregungspotenzial der TRP-KanĂ€le gemessen werden.
Bei einer Gabe von CBD kann das gemessene Potenzial erhöht sein.
CBD im Schlussfazit
Die vielen positiven Eigenschaften des CBD sind bekannt. Nun weiĂ man auch warum, da es in der Lage ist einen starken Einfluss auf den Vagus auszuĂŒben.
CBD in Verbindung mit einem Vagus StimulatorgerÀt könnte einen starken positiven Effekt auf uns haben.
Teile diesen Beitrag und Folge unserem Newsletter, wenn er dir gefallen hat!
Folge uns fĂŒr mehr Tipps auf Instagram = Vital.evolution