Die Wirkung von CBD auf ein geschädigtes Nervensystem 1

Den Körper und das Immunsystem zu unterstützen ist wichtig. Durch unser Verhalten und die Maßnahmen, die wir selbst ergreifen können wie Sport und gesunde Ernährung bietet auch die Natur einige Hilfsmittel, um unsere Selbstheilung zu unterstützen und den Körper auf natürliche Weise zu besserer Gesundheit und Abwehr zu verhelfen.

Eines dieser Hilfsmittel ist das CBD, Cannabidiol, das aus der Hanfpflanze gewonnen wird. Keine Angst, hier handelt es sich in keiner Weise, um ein Rauschmittel. Viele Menschen verbinden die Hanfpflanze mit THC und somit mit einem Rauschmittel. Die Hanfpflanze ist aber schon seit Jahrhunderten als wichtige Nutzpflanze bekannt und wird unter anderem auch als Grundlage für natürliche Stoffe und Kleidung genutzt. Ein spät entdeckter, aber sehr hilfreicher Inhaltstoff ist das Cannabidiol. Dieser Inhaltstoff, der frei von berauschenden Mitteln ist und meist aus dem Nutzhanf gewonnen wird, unterstützt den Körper in umfangreicher Weise und kann so vorbeugend und unterstützend bei vielen Beschwerden wirken.

Was genau dahinter steckt und wie das CBD wirkt, erfährst Du hier.

Wie wirkt CBD auf Deinen Körper und Dein Nervensystem?

Unser Körper verfügt über ein eigenes Endocannabinoid-System und bildet hier selbst Endoconnabinoide, die auf unser System wirken. Dieses körpereigene System ist für die Regulation der Abläufe im Körper zuständig. Cannabinoid also CBD wirkt auf 2 unterschiedliche Rezeptoren unseres Körpers, den Cannabinoid-Rezeptor 1, auch CB1 genannt, und den Cannabinoid-Rezeptor 2, auch CB2 genannt.

Der CB1 auf den das CBD maßgeblich Einfluss hat, befindet sich sowohl im zentralen Nervensystem als auch im Nervensystem des Darms. Der CB2 hingegen lässt sich in unseren Zellen, die für unser Abwehrsystem verantwortlich sind finden und auch auf den Zellen, die für den Knochenstoffwechseln zuständig sind.

Durch die Wirkung, die das CBD auf die beiden CB-Rezeptoren hat, lassen sich folgende Einflüsse ableiten:

► auf das Immunsystem
► auf das Schmerzempfinden
► auf das Entstehen von Ängsten und Stimmungen
► auf die Regulation von Schlaf-Wach-Rhythmus, die Temperatur und auch den Appetit

Aber auch die Wirkung auf die Zellen darf auf keinen Fall unterschätzt werden, da sich Rezeptoren auch auf den verschiedenen Zellen befinden, nimmt CBD auch in vielen anderen Bereichen einen großen Einfluss auf unseren Körper. Das Endocannabinoid-System des Körpers wirkt in großem Umfang und kann so auch die folgenden Bereiche stark beeinflussen:

► Gedächtnisleistung und das Lernvermögen (Gehirn)
► Entzündungshemmend (Immunsystem)
► Knochenwachstum (Knochen)
► Die Zellreifung(Haut)
► Zellschutz (Herz, Leber)

Gerade hier lassen sich die vielen positiven Eigenschaften ableiten, die CBD auf uns haben kann. Das CBD beeinflusst allerdings noch viele weiter Rezeptoren unseres Nervensystems.

Gerade das Gehirn profitiert in einem umfangreichen Maße von dem Einfluss, das CBD hier haben kann. Auch verschiedene Studien belegen mittlerweile den positiven Einfluss von CBD auf unsern Körper. Sei es die entzündungshemmende Wirkung, die unterstützende Wirkung bei Angstzuständen oder Depressionen, die Vorbeugung gegen Alzheimer oder auch die Vorbeugung der Zellalterung im ganzen Körper, also auch der Haut. CBD lässt sich hervorragend als umfangreiche Unterstützung des ganzen Körpers einsetzen.

Die Meinung eines Arztes…

Was sagt die Forschung zu CBD?

Der große Einfluss ist auch in der Medizin nicht mehr zu übersehen, so beschäftigt sich auch die Forschung mit der Auswirkung von CBD auf den Körper. Gerade im Bereich des Gehirns gibt es hier schon viele Erkenntnisse. So lässt sich die positive Auswirkung bei verschiedenen Krankheiten oder Beschwerden den jeweiligen Rezeptoren zuordnen.
Zwar sind noch nicht alle Wirkungsweisen mit Studien belegt, allerdings gibt es einzelne Studien, die verschiedene Wirkungen belegen:

  • ► Milderungen von Aggressionen, Alzheimer und Parkinson zum Beispiel
  • Die Medizin erforscht immer noch die verschiedenen Wirkmechanismen von CBD auf unseren Körper.

Welche Wirkung kann CBD auslösen?

CBD wirkt auf den ganzen Körper und vor allem auf das Endocannabinoid-System des Körpers. Das Nervensystem und auch die Zellen werden hier positiv beeinflusst. Durch die antioxidativen Eigenschaften des CBD schützt dieses unsere Zellen und sorgt so nicht nur für eine schönere und jüngere Haut, sondern auch im Inneren für einen besseren Zellschutz von Herz und Leber.

Auch der gehemmte Abbau von Anandamid durch CBD hat eine große Wirkung auf den Körper, denn mit dem einem erhöhten Anandamid-Spiegel lassen sich die stimmungsaufhellende Wirkung und auch die schmerzstillende Wirkung erklären. Ganz zu schweigen von der Wirkung auf das Nervensystem.

Die Wirkungen von CBD im Überblick:

Im Gehirn:
Hier werden vor allem der Appetit, Übelkeit, Erbrechen aber auch Schmerzwahrnehmung, Angst, Koordination und Depressionen reguliert.

Im Verdauungstrakt:
Hier wirkt CBD vor allem entzündungshemmend und fördert die Darmaktivität.

In Herz und Leber:
Hier wird die Herzfrequenz reguliert und die Zellen werden besser geschützt.

Immunsystem:
Hier wirkt CBD entzündungshemmend und steigert die Abwehrleistung.

Im peripheren Nervensystem:
Hier wird ebenfalls die Schmerzwahrnehmung reguliert.

In der Haut:
Hier geht es vor allem um die Unterstützung der Zellen und der Zellreifung, aber auch eine entzündungshemmende Wirkung wird hier erreicht.


Die vielen Wirkungsbereiche machen das CBD zu einem optimalen Helfer und Unterstützer, nicht nur bei Beschwerden oder Krankheiten, sondern für ein besseres Wohlbefinden und einen gesunden Lebensstil.

Wie unterstützt CBD Dich bei Deiner Selbstheilung?

CBD ist ein Wirkstoff, der auf den ganzen Körper Einfluss hat und das im positiven Sinne, denn die vielen Bereiche spielen zusammen und können so einen positiven Einfluss auf das gesamte Wohlbefinden haben.

Gerade wenn es darum geht, die eigenen Abwehrkräfte zu stärken und einen gesunden Lebensstil zu unterstützen ist CBD eine hervorragende Wahl, denn der gesamte Körper wird positiv gestärkt und unterstützt. Dem Körper wird ein Hilfsmittel zur Selbstheilung an die Hand gegeben, das Dich auf natürliche Weise, da der Körper über ein eigenes Endocannabinoid-System verfügt, unterstützt.

Selbstheilung ist eine Frage der eigenen Einstellung und der Angewohnheiten, denn wer seinen Körper gut behandelt und auf sich achtet, gibt diesem die Kraft sich selbst zu heilen.
Mit CBD kann hier ein enormer Effekt erreicht werden, denn ein gutes Abwehrsystem sorgt für mehr Resistenz. Ein ausgeglichenes Gemüt und sorgt für weniger Stressempfinden und dieses wiederum für ein besseres Abwehrsystem.

Zellen im Herzen, Leber und der Haut werden geschützt und gestärkt, so bleibt man nicht nur äußerlich länger jung, sondern auch innerlich.

Kurz gesagt, ein Paket, das den Köper rundum stärkt und bei der Selbstheilung unterstützt und das auf natürlichem Weg, ohne Chemie und vielen Nebenwirkungen.

Wie kann CBD eingenommen werden?

CBD gibt es in verschiedenen Varianten, eine der verbreiteten Varianten ist das CBD Öl, das man oral einnimmt. Es gibt aber auch Kapseln oder Vapekartuschen, über die CBD eingenommen werden kann.


Egal, für welche Variante Du Dich entscheidest, wichtig ist es hier auf jeden Fall auf hochwertige Produkte zu achten und die Konzentration von CBD auf Dein Körpergewicht anzupassen.

Dabei ist es wichtig, mit der Dosierung langsam zu beginnen und somit herauszufinden, wie der eigene Körper reagiert.

Auf jeden Fall solltest Du die Packungsbeilagen beachten um so langsam die beste Dosierung für den eigenen Körper herauszufinden.


Welche Dosierung die beste für Dich selbst ist, musst Du langsam selbst herausfinden.

Wichtig ist hier auch, dass Du nicht von Anfang an, zu viel einnimmst. Gib dem CBD die Chance zu wirken. Eine gute Richtlinie ist die Dosierung Wochenweise zu steigern und so die optimale Dosierung herauszuarbeiten.

Wichtige Fakten über CBD!

• wirkt auf das körpereigene Endocannabinoid-System
• wirkt auf das Immunsystem
• wirkt auf die Zellreifung
• wirkt auf das Nervensystem und das Gehirn
• wirkt nicht berauschend
• ist legal, da kaum THC enthalten ist (keine berauschende Wirkung)
• unterstützt die Selbstheilung
• kann in unterschiedlichen Formen eingenommen werden
• Nebenwirkungen von CBD sind selten und meist nur gering vorhanden, können aber vorkommen
• Nebenwirkungen können sein: Müdigkeit, Schlafstörungen, Übelkeit, Durchfall, Appetitlosigkeit, Mundtrockenheit und leichte Benommenheit

Die Wirkung von CBD auf ein geschädigtes Nervensystem 2

BONUS: Anti-Infektions und Entzündungs E-Book

Aktiviere deine Selbstheilungskraft für bessere Regeneration und Entspannung!