Ob du dich gut oder schlecht fühlst, hängt zum Großteil davon ab, ob dein Vagusnerv aktiviert oder inaktiviert ist
Der Vagus Nerv ist der längste unserer zwölf Hirnnerven und an der Regulation der meisten unserer inneren Organe beteiligt.[1][2]
Gelange hier zu den Videoübungen
Wie kannst Du den Vagus Nerven (Nervus Vagus) am effektivsten stimulieren?
Wie aktiviere ich den Vagusnerv?
- Durch Singen
- Mit TENS
- Summen und Gurgeln
- Tiefe Atmung
- Lachen
- Yoga
- Meditation
- Intervallfasten
- Durch angepasste Ernährung -> E-Book
- Massage
- Akupressur
- Körperübungen so wie hier
- Kalt duschen
- Sport treiben
- CBD
- Gebe Deinem Herz Omega-3
Der Vagus Nerv ist sehr eng mit Deiner Speise und Luftröhre verbunden, genau dort ist es am einfachsten ihn zu aktivieren.
Der Nervus Vagus ist Teil des parasympathischen Nervensystems, welches auch als Ruhe- oder Erholungssystem bezeichnet wird. Er unterstützt unter anderem:
- den Stoffwechsel
- die Erholung
- Das Immunsystem
- den Aufbau körperlicher Reserven. [3]
An der motorischen Steuerung von Kehlkopf, Rachen und der oberen Speiseröhre ist er auch beteiligt. Außerdem übermittelt der Vagusnerv Geschmacksempfindungen des hinteren Zungenteils.
Die sensiblen Nervenfasern, dienen dem Informationstransport, der inneren Organe im Brust und Bauchbereich. [4]
Der Vagus Nerv ist zudem für unser Wohlbefinden verantwortlich. Denn nur er ist in der Lage umliegende Muskeln und Organe zu innervieren.
Unsere Herzfrequenz, Atmung, Blutdruck und unsere Verdauung laufen normalerweise optimal ab. Ist der Vagus Reiz jedoch schwach, kann das zu einer erhöhten Anfälligkeit für Erkrankung und Überreaktion des Sympathikus führen.
Ein paar der Symptome eines inaktiven Vagusnerven sind:
- Depressionen [18]
- Chronische Entzündungen [19]
- Herzinfarkten
- Verdauungsprobleme
- Schlaganfällen sind die Folge davon. [5]
Hier sind noch mehr Symptome, die dich wahrscheinlich erschaudern lassen.◀︎
TENS Stimulator: Stimulation des Vagusnervs
Mit einem TENS Vagusnerv Stimulator kann man sich per Elektrodenapplikation, leichte Stromschläge im Bereich des Ohres, dort wo der Vagusnerv “durchwandert” verabreichen und von den positiven Eigenschaften einer transcutanen Vagusnervstimulation (tVNS) profitieren.
Anmerkung:
Bist du oft erschöpft vor lauter Anspannung, Angst, Ärger und Stress? Neue Erkenntnisse zeigen, dass langer Schlaf, gute Ernährung und Sport alleine nicht ausreichen, um gut zu erholen. Der Energie-Drink der Zukunft ist der Vagusnervstimulator, denn in jedem Menschen schlummert eine ungeheure Kraft, die dieses Gerät mithilfe deines Nervensystems freizusetzen vermag.
Anatomischer Verlauf: Wo liegt der Vagusnerv?
Wie bereits erwähnt, hat der Vagusnerv den längsten Verlauf aller zwölf Hirnnerven.
Der Ursprung des Nerven liegt in mehreren verschiedenen “Hirnnerv-Kerngebieten” im verlängerten Rückenmark (unterster Bereich des Gehirns). Das Rückenmark verbindet das Gehirn mit dem peripheren Nervensystem und hat seinen Ursprung im unteren Teil des zentralen Nervensystems, das innerhalb des Wirbelkanals verläuft.
Der Vagusnerv tritt durch ein kleines Loch in der Schädelbasis aus und verläuft anschließend gemeinsam mit der Halsschlagader und der großen Halsvene in einer Bindegewebsscheide entlang des Halses, nach unten dort tritt der Nerv in die Brusthöhle ein, wo er dann im hinteren Bereich zusammen mit der Speiseröhre durch das Zwerchfell seinen weiteren Verlauf nimmt und schließlich in der Bauchhöhle endet.
Dem Nerven entspringen viele kleine Nervenäste, die nahegelegene Organe versorgen und steuern. Wie: Herz, Magen-Darm-Trakt, Lunge, Nieren, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Leber und der Geschlechtsorgane.
Ventraler und dorsaler Vagus
Man kann den Vagus also in den ventralen (vorderen) und dorsalen (hinteren) Vagusast aufteilen. Laut der Polyvagaltheorie bringt der dorsale Ast uns in eine Art Schutz starre (Apathie) wenn wir einer dauerhaft stark belastenden Situation ausgesetzt waren.
Der ventrale Ast hingegen regelt unsere Entspannung und sozialen Kompetenzen, da er sich nach der besagten Theorie gleichzeitig mit unserer Fähigkeit zu sprechen entwickelte.
Vagus-Nerv Darm
Der Vagusnerv ist das zentrale Kommunikationssystem zwischen Darm und Gehirn. Die rund 100 Millionen Nervenzellen der Bauch- und Darmregion, die umgangssprachlich auch als Bauchhirn bezeichnet werden, sind durch den Vagusnerven mit dem Gehirn verbunden. [6]
Hat man etwas Schlechtes gegessen, oder ist der Magen voll, sendet das Bauchhirn über den Vagusnerv, Signale an das Gehirn.
Dieses wiederum schickt Signale zum auslösen motorischer Reflexe, die sich z.B. durch den Brechreflex deutlich machen.
Mehr als die Hälfte der Nervenfasern des Vagusnerven verlaufen vom Bauchraum zum Gehirn. Nur wenige Nervenfasern verlaufen in die entgegengesetzte Richtung.
Da die Zelltypen und Rezeptoren des Magen-Darm-Traktes, mit denen des Gehirns identisch sind, kommunizieren sie über dieselben Botenstoffe, wie z. B. Serotonin und Dopamin (Botenstoffe sind chemische Stoffe, die eine Informationen übertragen). [7]
Natürlicher Reset für den Vagusnerven
Mit dieser Anleitung kannst du wieder zu alter Kraft gelangen. Dein Darm spielt die größte Rolle für deine Gesundheit. Ist er ständig voll, benötigt er am meisten Energie. Wenn dein Sympathikus, sprich dein Stressnerv zu aktiv durch chronischen Stress, wenig Schlaf etc. ist … Dann kann es zu schwerwiegenden Folgen für deine Gesundheit kommen, da 80 % deines Immunsystems um deinen Darm angeordnet ist. Daher achte darauf, deinen Darm regelmäßig zu sanieren und mit Prä und Probiotika aufzupäppeln.
Fasten:
Schon einmaliges fasten in der Woche von 16 Stunden kann deinen Darm reinigen und deinem Körper mehr “Verdauungsenergie” in Form von Selbstheilungsenergie zurückgeben.
Nehme Probiotika und Präbiotika zu dir:
Probiotika: Alles was fermentiert ist wie Sauerkraut, Kefir, Joghurt, Parmesan, Hüttenkäse. Darf im Anschluss an das Fasten nicht fehlen, um deine freundlichen Darmbakterien optimal zu unterstützen
Präbiotika: Das ist alles, was Oligosaccharide enthält, sprich lange unverdauliche Kohlenhydratketten… Diese können allerdings von den guten Darmbakterien verdaut werden. Frisches Gemüse, wie: Weiße Bohnen, Brokkoli und Soja enthalten diese.
Wirkt Vagusnerv Stimulation bei Tinnitus?
Zahlen von Befragungen aus dem Jahr 2019 zeigen, dass 18,7 Millionen der Deutschen schon einmal Tinnitus gehabt haben. [8]
Jeder, der schon einmal einen Tinnitus erlebt hat weiß, zu welch einer chronischen Qual dies führen kann. Ein Auslöser von Tinnitus kann sozialer oder beruflicher Stress sein.
Hier jedoch kommt der Ruhenerv des Vagusnervs ins Spiel: Der vordere Ast des Vagus Nerven.
Wie bereits erwähnt sorgt er für die Entspannung und somit für den Ruhezustand des Körpers. Vor einigen Jahren hat man herausgefunden, dass der Nervus Vagus sogar in der Lage ist, Entzündungen im Körper zu heilen.
Er kann die genaue Position einer Entzündung an das Immunsystem weiterleiten, sodass dieses eingreifen kann. Der Vagusnerv spielt bei Entzündungen im Ohr und bei Tinnitus eine große Rolle. [9 ]
Ein Grund für auftretende Ohrgeräuschen ist z.B. die Unausgeglichenheit zwischen Sympathikus und Parasympathikus.
[Ein sehr gutes Video um den Vagus zu stimulieren und Tinnitus zu beseitigen ist meiner Meinung nach dieses hier.]
[Wiederhole diese Übung aber mindestens jeden Tag einmal für eine Woche, um den Unterschied zu spüren.]
Schlafapnoe (OSA) bei inaktivem Vagus
Unter anderem steuert der Vagusnerv auch den Kehldeckel, welcher, wenn die Reizweiterleitung des Vagus nicht mehr ordentlich funktioniert sich eventuell falsch schließt und der inaktive Vagusnerv somit zu Schlafstörungen führt.
Das gilt besonders für Patienten, die, die CPAP Maske nicht vertragen, da es hier nur zu einem Überdruck kommt, durch den geschlossenen Kehldeckel. Da hilft auch nicht mehr oder weniger Druck, seitens des Geräts.
Einer der Gründe könnten Entzündungen, ausgelöst durch Angstzustände im Körper sein.
Eine interessante Studie hat gezeigt, dass Bifidobacterium longum, ein probiotisches Darmbakterium den Vagus aktivieren und somit die durch Angst verursachte Entzündung heilen kann.
Vagusnerv Schwindel
Der Atlaswirbel trägt als erster Halswirbel, die gesamte Last des Kopfes.
Bei einer Fehlstellung des Wirbels werden verschiedene Nerven, darunter auch die beiden Äste des Vagusnervs, zusammengedrückt und gereizt. Die Beeinträchtigung des Nervus Vagus führt, wie bereits erwähnt, zu einer Unausgeglichenheit zwischen Sympathikus und Parasympathikus.
Dies kann zu Gleichgewichtsstörungen führen. Jedoch ist das durch verschiedene Verfahren [wie zum Beispiel den folgenden] zu beheben.
Vagusnerv Stimulieren
Dies ist durch verschiedene Verfahren möglich.
- Ohr Akupunktur: Die Forschung hat gezeigt, dass Ohrakupunktur den Vagusnerv stimuliert. Die Aktivität des Nervs wird also erhöht. Des Weiteren kann sie auch neurodegenerative Erkrankungen vorbeugen. Das sind Krankheiten, die hauptsächlich die Nervenzellen im menschlichen Gehirn betreffen. Dazu gehört Alzheimer und Parkinson.
- Ohr Akupressur: Genau wie bei der Ohrakupunktur, wird hier der Vagus direkt stimuliert, da das Ohr mit ihm als Erstes in Kontakt tritt, wenn er das Stammhirn verlässt. Drücke dafür mit einem stumpfen Gegenstand auf dein Ohrläppchen und der Stress lässt nach.
- Probiotika: Darmbakterien stimulieren den Vagus Nerv, was die Gehirnfunktion verbessern kann. In einer Studie [11], in der Tieren Milchsäurebakterien (Lactobacillus Rhamnosus) verabreicht wurden. Haben Forscher anschließend positive Änderungen in den GABA-Rezeptoren ihrer Gehirne feststellen können. Zusätzlich wurde eine Reduktion der Stresshormone und geringere depressive Verstimmungen und Angstzustände beobachtet. Eine weitere Studie [12] hat ergeben, dass die Milchsäurebakterien ( Bifidobacterium Longum) bei Stimulierung des Vagus Nerven Angst bei Versuchsmäusen lindern konnte.
- Omega-3: Achte für eine höhere Herzratenvariabilität (HRV) auch darauf genug Omega-3 aus fettem Fisch oder der Chlorellaalge zu Dir zu nehmen. Denn ist diese hoch, ist auch der Vagotonus hoch (aktiv).
- Tiefes Atmen: Es hat sich auch gezeigt, dass tiefes Einatmen für 10 Sekunden und tiefes Ausatmen für wiederum 10 Sekunden sehr positiv auf Stress wirkt. Auch eine hohe HRV wird mit tiefer, langsamer Atmung stark begünstigt. Wenn man die Aktivität des Vagusnervs messen möchte, zieht man oft die HRV zurate.
Vagus-Nerv Übung: Das bringt dich in den Parasympathikus
Um Deine Selbstheilungskräfte natürlich und ohne invasiven Eingriff zu aktivieren haben wir hier ein paar Übungen für Dich parat, die Du täglich anwenden kannst und auch solltest.
Dadurch werden depressive Verstimmungen und Angstzustände verringert und es wird die Aktivität im parasympathischen Nervensystem erhöht.
Hier ein paar aufgelistet:
- Kälte: Kaltes Duschen stärkt Dein Immunsystem, verbessert Deinen Schlaf, nimmt dir den Stress und aktiviert den Vagusnerv. [10]
- Tiefes Zwerchfell atmen: Auch durch langsames und tiefes Atmen kann der Vagus Nerv stimuliert werden.
- Massagen: Der Vagus kann durch gezielte Massage einzelner Körperbereiche stimuliert werden. Eine Fußmassage z.B. kann die Herzfrequenzstabilität und den vagalen Tonus (die Aktivität des Vagus) steigern. Wird die rechte Halshälfte massiert, kann, auch dass den Vagus stimulieren und Anfälle von Migräne und Epilepsie reduzieren.
- Meditation: Meditation steigert den vagalen Tonus und fördert Glücksgefühle. [13] Es ist auch bereits belegt, dass Meditation den „Kampf- und Fluchtreflex” mindert, was die Verminderung Stress bedeutet. [14]
- Yoga: In Studien stellte sich heraus das, dass langsame und tiefe Atmen beim Yoga den Vagus Nerven positiv stimulieren und die Gehirnfunktionen normalisieren kann. [20]
In diesen Videos findest Du sehr gute Übungen, die Deinen Vagus effektiv stimulieren können.
[Beide Varianten haben mir geholfen]
Vagus-Nerv Migräne
Es ist Migräne Patienten möglich, mithilfe eins Smartphone großen Gerätes (“Vitos”) sich selbst zu behandeln und dabei den Vagus zu stimulieren.
Der Nerv wird über die Ohrmuschel mithilfe von bestimmten Frequenzen durch Kopfhörern aktiviert.
Dort werden bestimmte Regionen angeregt, die bei Migränepatienten häufig eine geringere Aktivität (vagaler tonus) aufweisen.
Wissenschaftler der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität haben das Gerät bei bereits 46 Patienten getestet. Durchschnittlich hatten sie 15 Migräne Tage im Monat. Nach zwölf Wochen Anwendungszeit reduzierten sich die Migräne Tage pro Monat, auf sieben Tage.
Eine vollständige Heilung wurde nicht erreicht, jedoch eine erhebliche Verbesserung. [15]
Eine Stimulation des Vagus kann Migräne Anfällen also vorbeugen und lindern.[16]
Diesbezüglich auch interessant ist die Verwendung von TENS
Quellen:
- 1 https://irp-cdn.multiscreensite.com/57d46949/dms3rep/multi/VagusNerveFacebook.jpg
- 2 Nervus vagus | Wikipedia
- 3 https://de.m.wikipedia.org/wiki/Parasympathikus
- 4 https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nervus_vagus
- 5 https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fneur.2014.00107/full
- 6 https://www.scinexx.de/dossierartikel/manipulation-durchs-darmhirn/
- 7 Vagus nerve stimulation causes wake-promotion by affecting neurotransmitters via orexins pathway in traumatic brain injury induced comatose rats
- 8 Tinnitus
- 9https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1935861X14001739
- 10 https://journals.physiology.org/doi/full/10.1152/ajpheart.01017.2008?view=long&pmid=19074671
- 11 http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21876150
- 12 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3413724/
- 13 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3546358/
- 14 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23649562
- 15 https://www.gesundheitsstadt-berlin.de/der-migraene-auf-den-nerv-gehen-10599/
- 16 https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/html/10.1055/s-0035-1547461
- 17 https://journals.physiology.org/doi/abs/10.1152/jn.00128.2020
- 18 Vagus Nerve as Modulator of the Brain–Gut Axis in Psychiatric and Inflammatory Disorders
- 19 The vagus nerve and the inflammatory reflex—linking immunity and metabolism
- 20 Sudarshan Kriya Yogic Breathing in the Treatment of Stress, Anxiety, and Depression: Part I—Neurophysiologic Model
Marvin ist ein Gesundheitsexperte für die ganzheitliche Therapie zur Stärkung der Selbstheilung. Mit seinem tiefen Verständnis für die biochemischen Prozesse des menschlichen Körpers, die für die Heilung notwendig sind, liest er Gesundheitsartikel auf Vital Generation Korrektur und verfasst selbst neue Artikel zu Themen wie Verjüngung, Selbstheilung, Schlaf und Nervensystem. Er steht in engem Kontakt mit anderen Ärzten, Wissenschaftlern und Herausgebern brandaktueller Gesundheitsthemen, die monatlich über 97.000 Besuchern auf Vital Generation präsentiert werden.
TEILEN:
GRATIS E-Book + 10%Rabatt
Weniger Unruhe, dafür komplette Selbstheilung?
13.000 Menschen bekommen bereits wöchentlich Tipps für mehr Vitalität und Selbstheilung + E-Book
An welche Adresse sollen wir dir das E-Book und den Rabattcode schicken?
Deine Daten sind bei uns sicher 🔒, wir geben sie niemals weiter oder senden SPAM., lies hier unsere Datenschutzvorschriften
GRATIS E-Book + 10% Rabatt
Weniger Unruhe, dafür komplette Selbstheilung?
6380 Menschen bekommen bereits wöchentlich Tipps für mehr Vitalität und Selbstheilung + E-Book
An welche E-Mail-Adresse sollen wir das E-Book und den Rabattcode schicken?
Wir senden dir niemals SPAM oder der gleichen, hier ist unsere Datenschutzerklärung