Du wirst überrascht sein wie leicht es ist mit einfachen Übungen wie diesen hier überschüssige Wassereinlagerungen aus dem Körper zu bekommen und deine Schmerzen zu lindern und deinen Komfort zu steigern.
Wassereinlagerungen können wahrlich am Selbstbewusstsein nagen und den Tag vermiesen.
Praktiziere also einfach mindestens 15 Minuten am Tag eine diese Übungen hier und deine Wassereinlagerungen werden sich in Luft auflösen und deinen Stoffwechsel ankurbeln.
Kochbuch gegen Wassereinlagerungen und Lipödem
1.Yoga
Manche Yoga-Posen, wie zum Beispiel die Kobra Pose können wahre Wunder bei Wassereinlagerungen bewirken. Posen aus dem Handstand heraus, lassen die Flüssigkeiten, aus deinen Füßen und Beinen zurück in deinen Körper zirkulieren.
Das Beste an Yoga ist aber, dass es zusammen mit einer gesunden Ernährung, die im Optimalfall sehr Vitamin C reich ist, dein Bindegewebe stärkt, ein schwaches Bindegewebe ist bekanntlich ja die Ursache für Wassereinlagerungen.
Falls du Yoga mal ausprobieren möchtest oder deine Yoga-Fähigkeiten erweitern willst, kann ich dir die kostenlose 7 Tage Challenge von YogaMe ans Herz legen, denn hier hast du alles rund, um Yoga schön geordnet an einem Ort und jederzeit parat ohne dir erst alle Informationen auf Youtube heraussuchen zu müssen.
2. Laufen
Das tägliche Joggen für nur 15 Minuten durch die Siedlung oder um den Block, zieht das Wasser aus deinem unteren Körper, wie ein Schwamm nach oben zurück wo es hingehört.
Genauso gut kannst du aber auch einfach schnell gehen, wenn Joggen nichts möglich für dich ist.
3. Schwimmen
Beim Schwimmen beanspruchst du lauter verschiedene Muskelgruppen, die alle auf Gelenkschonende Weise das umliegende Fettgewebe verbrennen. Außerdem kommt Herz und Kreislauf richtig schön in Schwung, deine Muskeln werden hier so schön gleichmäßig beansprucht, dass die Bewegungen zusätzlich wie eine Lymphdrainage wirkt die, die Körperflüssigkeit wieder im Körper verteilt.
4. Kaltes Duschen
Kaltes Duschen versetzt dein Zellgewebe in einen leichten Schock und stärkt somit deine Zellen und Gewebe, indem sich deine Zellen zusammenziehen und diesen leichten Schockzustand in ihrem Zellgedächtnis abspeichern und somit versuchen werden für das nächste Mal stärker und resistenter zu sein.
Ja, Profisportler gehen sogar in die Eistonne um sich von Verletzungen und Muskelrissen schneller zu erholen!
5. Fasten
Wie wir auf unserer Gesundheitswebseite VitalGeneration schon berichtet haben können beim Fasten enorme positive Effekte in deinem Körper auftreten, wie zum Beispiel die positive Veränderung der Stammzellen nach schon 48 Stunden.
Doch, nicht nur das. Da dein Körper keine Nahrungszufuhr mehr bekommt, geht er nun an die “Reserven”, überschüssigen Fettpölsterchen wird jetzt der Gar ausgemacht. Nach 2-3 Tagen findet die Re-Mineralisierung statt, dein Körper recycelt sich also buchstäblich selbst und macht sich besser, indem er Mineralien innerhalb der Zelle ins Gleichgewicht bringt und somit deinen Wasserhaushalt optimiert und es dem Wasser schwerer macht nach unten “abzurutschen”.
Na gut, ich gebe es zu fasten und kalt duschen ist nicht für jeden etwas, aber ich verspreche dir, wenn du jeden Monat für 2-3 Tage fastest und die Woche dreimal kalt duscht, erblickst du schon nach kurzer Zeit einen anderen Menschen im Spiegel und merkst wie dein Umfeld anders auf dich reagiert, weil du nun selber ein ganz anderes Körpergefühl haben wirst, nicht mehr so verweichlicht wie es zumindest bei mir vorher der Fall war;P
Ich habe bei dem Fasten Abschnitt die ganze Zeit mit mir gerungen, ob ich dir das jetzt sage oder nicht, da ich dachte, dass das vielleicht ein wenig too much wäre… Aber da ist noch was, was mir beim Fasten aufgefallen ist, und zwar dass mich seitdem ich Faste, kaum noch Stechmücken stechen. Ich kann mir das nur so erklären, dass Zucker in meinem Körper viel schneller abgebaut wird und meine Blutwerte somit einen niedrigeren Blutzuckerspiegel haben als zuvor.
Soo viel Input heute schon wieder … Ich hoffe dir hat gefallen, was du hier lesen konntest, wenn nicht dann… 😉
Kannst du mir ja gerne hier konstruktive Kritik in den Kommentaren geben.
Okay, das war es aber für heute.
Liebe Grüße Lea
PS: Falls du eine professionelle Begleitung bei Wassereinlagerungen benötigst, dann schau mal bei meiner Freundin Diana vorbei, sie zeigt dir in ihrem online Kurs, wie du deinen Körper entgiftest.