Wie du Lipödem erkennst und loswerden kannst!

Teilen ❤️

Was ist ein Lipödem?

Die wahre Ursache eines Lipödems ist bis heute nicht klar, man nimmt an, dass es eine psychische Ursache hat. Viele Wissenschaftler Argumentieren auch mit einer genetischen Ursache. Was man allerdings weiß ist, dass ein Lipödem vermehrt Fett unter der Beinhaut zusammen mit Wasser einlagert.

Zu einem Lipödem kommt es durch undurchlässige Blutgefäße, welche viel mehr Wasser, Fett und Eiweiße in das Gewebe fließen lassen als es das Lymphsystem abtransportieren kann. Die Folge ist eine Fibrose, welche das Gewebe hart werden lässt. Was übrigens auch die Anfälligkeit für blaue Flecken an den Beinen bei Menschen mit Lipödem erklärt.

Lipödem erkennen

Die Dunkelziffer von Lipödemen ist wahrscheinlich weitaus höher als angenommen, da sie oft mit Adipositas verwechselt wird.

Wie beginnt ein Lipödem?

Du merkst es zuerst, wenn: 

  • Spannungsgefühle eintreten
  • Du vermehrt Schmerzen und Druck empfindest
  • Knötchen unter der Haut auftreten
  • Deine Beine vermehrt an Volumen zunehmen (seltener an Armen)

Lipödeme werden in Stadien und in Typ Formen eingeteilt. Das Stadium erfasst sich mit der Einteilung in die Beschaffenheit des Gewebes. Die Typen beschäftigen sich mit den jeweiligen Körperbereichen, also ob das Lipödem nur an einer bestimmten Stelle auftritt oder vermehrt.

Kochbuch gegen Wassereinlagerungen und Lipödem

Stadien

Stadium 1 (Orangenhaut)

  • Die Hautoberfläche ist glatt, die Unterhaut ist verdickt
  • Typische Reiterhose
  • Feinknotig

Stadium 2 (Matratzenhaut)

  • Die Unterhaut weist Knotenartige Strukturen auf
  • Die Hautoberfläche ist wellenartig und uneben
  • Dellen
  • Beulen

Stadium 3 (Wammenbildung)

  • V Form von der Hüfte abwärts
  • Hautoberfläche ist grob und knotig
  • Hüftumfang stark vergrößert mit groben Fettlappen (Wammen)
  • Gewebe wird härter
  • Taschenbildung
  • Einschränkungen beim Gehen

Typen

  • Typ 1: Auftreten im Bereich der Hüfte und des Gesäßes
  • Typ 2: Ausbreitung von der Hüfte bis zu den Knien
  • Typ 3: Von der Hüfte bis zu den Knöcheln
  • Typ 4: Gesamter Beinbereich und Arme (außer Handgelenke) sind betroffen

Kochbuch gegen Wassereinlagerungen und Lipödem

Lipödem behandeln

Kann man ein Lipödem heilen?

Leider kommt es nur sehr selten vor, dass ein Lipödem geheilt werden kann. Umso einfacher ist es eine erfolgreiche Behandlung durchzuführen, innerhalb eines sehr frühen Anfangsstadiums.

Nichtsdestotrotz gab es bereits Erfolge bei denen Frauen mit den folgenden Behandlungsmethoden ihr Lipödem loswerden oder deutlich reduzieren konnten.

Eine Liposuktion ist also nicht das Einzige, was man machen kann.

Ein neuerer Ansatzpunkt beschäftigt sich mit dem Nervensystem, da bei einem zu aktiven Sympathikus chronische Entzündungen im Körper leichtes Spiel haben und wie wir alle wissen Entzündungen zu Autoimmunkrankheiten führen können und somit zu einem Lipödem.

Das Nervensystem zu heilen ist eine schwierige Aufgabe für den Betroffenen, da er dafür nicht nur seinem Körper optimale Grundlagen in Form von Ernährung und Sport bieten muss, sondern auch seinem Geist, den er mehr oder weniger versuchen muss zu “beherrschen”, denn negative Gedanken kommen ohne Wenn und Aber in einem untrainierten Geist hoch und richten meistens unbewusst schaden an.

Dem gilt es sich bewusst zu werden durch zum Beispiel Achtsamkeit, Atmung und transzendentaler Meditation.

Entzündungen mit einem Vagusnerv Stimulator bekämpfen

Wie alle Wissen ist das Hauptproblem eines Lipödems die chronische Entzündung, die alles noch schlimmer machen kann.

Entzündungen entstehen meist durch einen zu aktiven Stressnerv (den Sympathikus) unseres Nervensystems. Klar, auch Ernährung spielt dabei eine entscheidende Rolle, aber auch schlechte Ernährung verursacht Stress im Körper genauso wie externer Stress zum Beispiel auf der Arbeit der unsere Ernährung beeinflusst.

Das Nervensystem muss also mehr in Richtung Ruhenerv (Parasympathikus) bewegt werden.

Denn so kommt man aus Überaktivität (auch exzessive Gedanken) oder Erstarrung Symptomen heraus und fördert die körpereigene Selbstheilung.

Eine Möglichkeit das zu erreichen ist die Verwendung eines Vagusnerv Stimulators, den du einfach an dein Ohr klemmst, um den dort verlaufenden Vagus zu stimulieren.

In letzter Zeit wurden sehr viele der positiven Eigenschaften dieses relativ neuen Heilverfahrens belegt.

Fasten gegen das Lipödem

Die mit Abstand effektivste Methode gegen das Lipödem vorzugehen, ist das Fasten (zu einem OP-Eingriff kommen wir später noch). Fasten über einen Zeitraum von 3 Tagen kann Entzündungen im Darm stoppen und vorbeugen. 

Außerdem setzt schon nach 16 Stunden fasten Autophagie (Zellerneuerung) ein. Dein Körper fängt also an, dein Gewebe ab und wieder aufzubauen, was die Durchlässigkeit deiner Gefäße verringern kann. Außerdem wird dein Immunsystem resettet, da 95% deiner Immunzellen in deinen Darmzellen ansässig sind und über eine mehrtägige Fastenkur erneuert werden.

Zusätzlich findet Autophagie (Erneuerung der Mitochondrien (Zellkraftwerke)) statt. Alte Mitochondrien werden somit für neue und besser funktionierende Mitochondrien ersetzt. 

Mitochondrien wandeln deine Nahrung in Energie um. Je mehr leistungsstarke Mitochondrien du also besitzt, desto schwerer setzt dein Körper weißes Fett an.

Tipp: Versuche in den 3 Tagen wirklich gar nichts zu essen. Ein kleiner Apfel könnte biochemischen Fastenprozesse deines Körpers schon unterbrechen. Trinke daher am besten nur Wasser oder Tee und nehme ggf. Mineralien in Pulverform zu dir.

Wie du Lipödem erkennst und loswerden kannst! 3

Das Lipödem ist eine Erkrankung des Nervensystems. Heile es mit einem Vagusstimulator.

Lipödem Ernährung

Übergewicht geht meistens mit Entzündungen einher. Was übrigens der Grund ist weshalb Menschen mit Lipödem jede Bewegung weh tut. 

Auch, wenn man innere körperliche Entzündungen hervorgerufen durch Lipödeme Labortechnisch nicht direkt nachweisen kann, so sind die meisten Lipödem-Betroffenen davon geplagt.

Der Schlüssel sein Lipödem effektiv loszuwerden ist durch Fasten und eine antientzündliche Ernährung. Das heißt, dass du ab jetzt am besten auf Zucker, Schweinefleisch und Fertigprodukte verzichten solltest und stattdessen auf alles Leckere was:

  • Vitamin A
  • Vitamin C
  • Vitamin E
  • Vitamin D
  • Kupfer
  • Zink
  • Omega-3
  • Selen 
  • Diosmin (Sekundärer Pflanzeninhaltsstoff und in der Lage die äußeren Epithelzellen zu stärken)

enthält zugreifen solltest.

Sehr interessant: Die heilende Wirkung von Steinklee bei Lipödemen.

Diese Vitalstoffe sind bekannt für ihre Antioxidative Wirkung, welche es Entzündungsherden schwer macht.

Erfahre mehr über die Entzündungslindernde-Wirkung unseres Vagusnerv Stimulators → hier.

Als zusätzlicher Tipp von uns: Ernähre dich ab jetzt am besten überwiegend pflanzlich, denn so legst du eine gute basische Grundlage und nimmst Entzündungen die Grundlage und sorgst zusätzlich noch dafür, dass dein Blut leichter fließt, was den Lymphstau reduzieren kann.

Denn so schwenkst du langsam von einer übermäßigen Kohlenhydrat basierten Ernährung in eine antientzündliche ketogene Ernährung über.

Gute pflanzliche (mit Fisch) Entzündungshemmer sind:

  • Makrele
  • Lachs (Viele Lipödem-Patienten leiden an Vitamin-D-Mangel)
  • Leinöl
  • Kürbiskerne
  • Ingwer
  • Knoblauch
  • Kirschen
  • Sauerkraut
  • Tempeh
  • Kombucha
  • Brokkoli
  • Zitrone

Versuche schlechte Kohlenhydrate wie: Weißer Reis, Nudeln oder Brot wegzulassen und lieber durch Hülsenfrüchte, Vollkorn und Gemüse und Früchte zu ersetzen.

Und Merke dir: “Fett verlierst du, in dem du Fett isst und Wasser verlierst du, indem du viel Wasser trinkst”. Klingt erstmal paradox, aber durch die Zufuhr dieser neuen Wasser und Fettbausteine werden alte Bausteine “ausgebaut” und der Stein kommt ins Rollen.:)

Kochbuch gegen Wassereinlagerungen und Lipödem

Hilft es für ein Lipödem abzunehmen?

In der Tat, denn wenig Fett bedeutet auch weniger Entzündungen. Außerdem überlasten Lipödeme das Lymphsystem, welches dafür sorgt unseren Körper frei von Infektionserregern zu halten. Ist dieses nun überlastet, muss der Körper wiederum vermehrt Zytokine bilden welche Entzündung hervorrufen, ausgelöst durch das Immunsystem. 

Durch das Abnehmen von Körperfett schwächst du auch das Lipödem ab und entziehst ihm die Grundlage zum Wachsen, da Fett sehr viel Wasser einspeichert. Du kannst aber nicht gezielt nur an den Beinen abnehmen, sondern nur ganzheitlich. Am effektivsten durch eine Heilfastenkur und Ernährungsumstellung.

OP bei Lipödem

Eine OP scheint immer als gern verschriebene letzte Lösung der Ärzte zum Einsatz zu kommen. Doch sind die Nebenwirkungen nicht viel zu hoch?

Das Problem beim Wegschneiden oder Fettabsaugen (Liposuktion) ist immer, dass dabei viele Nerven und Blutgefäße verletzt werden.

Nach Auffassung der traditionellen chinesischen Medizin werden dabei die ganzen Meridiane (Energiebahnen) des Körpers verletzt.

Daher können wir dir von einem operativen Eingriff nur abraten.

Vagusnervstimulation bei Adipositas

Gelange hier zu unserem Vagusnervstimulator

Mittlerweile können mit einem Vagusnervstimulator Erfolge bei Anorexie erlangt werden. Erste Hinweisen allerdings deuten nun auch darauf hin, dass ein Vagusnervstimulator auch bei Adipositas helfen soll.

Sport bei Lipödem

Wie zuvor schon erwähnt solltest du zuvor deine Entzündungswerte in den Keller bringen, umringen um die Schmerzen zu verringern. Dann kannst du mit leichtem Sport deinen Metabolismus ankurbeln. Trampolin springen ist für Lipödem geplagte genau das Richtige.

Lymphstau lösen mit Trampolin

Starte dafür ganz langsam und erhöhe die Intensität nach und nach.

  • Fange an zu schwingen statt zu springen
  • Versuche einfach nur zu schwingen, weiter nichts

Lipödem und Lymphdrainage

Eine Lymphdrainage kann man sich auch selber geben, in dem Video wird erklärt wie. 

Lipödem vorher nachher

Sehe hier Katis Geschichte auf Youtube in der sie dir erzählt wie sie ihr Lipödem drastisch abbauen konnte.

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6790573/

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12694822

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1066764

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11486162

Schnell trag dich in unseren Newsletter ein für Tipps, die ich mit dir noch nicht geteilt habe.

Marvin ist ein Gesundheitsexperte für die ganzheitliche Therapie zur Stärkung der Selbstheilung. Mit seinem tiefen Verständnis für die biochemischen Prozesse des menschlichen Körpers, die für die Heilung notwendig sind, liest er Gesundheitsartikel auf Vital Generation Korrektur und verfasst selbst neue Artikel zu Themen wie Verjüngung, Selbstheilung, Schlaf und Nervensystem. Er steht in engem Kontakt mit anderen Ärzten, Wissenschaftlern und Herausgebern brandaktueller Gesundheitsthemen, die monatlich über 97.000 Besuchern auf Vital Generation präsentiert werden.

TEILEN:

GRATIS E-Book + 10%Rabatt

Weniger Unruhe, dafür komplette Selbstheilung?

13.000 Menschen bekommen bereits wöchentlich Tipps für mehr Vitalität und Selbstheilung + E-Book

An welche Adresse sollen wir dir das E-Book und den Rabattcode schicken?

Deine Daten sind bei uns sicher 🔒, wir geben sie niemals weiter oder senden SPAM., lies hier unsere Datenschutzvorschriften

Maria, 25
Maria, 25
Weiterlesen
“Ich war sehr beeindruckt von der Unterstützung, die mir Vital Generation gegeben hat. Sie haben mir die Fähigkeiten vermittelt, die ich benötigte, um mich auf meinem Weg zur Selbstheilung zu unterstützen. Ich habe viel gelernt und bin jetzt in der Lage, mich selbst zu heilen.”
Sarah, 34
Sarah, 34
Weiterlesen
“Vital Generation hat mir geholfen, meine Lebensqualität zu verbessern. Ich habe gelernt, wie ich mich besser für mich selbst sorgen kann und wie ich meine Gesundheit an die erste Stelle setzen kann. Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung, die ich erhalten habe.”
Petra, 45
Petra, 45
Weiterlesen
“Vital Generation hat mir geholfen, meine Emotionen und meine psychische Gesundheit zu verstehen und zu kontrollieren. Ich habe gelernt, wie ich meinen Körper unterstützen und seine Heilung fördern kann. Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung, die ich erhalten habe.”
Voriger
Nächster

GRATIS E-Book + 10% Rabatt

Weniger Unruhe, dafür komplette Selbstheilung?

6380 Menschen bekommen bereits wöchentlich Tipps für mehr Vitalität und Selbstheilung + E-Book

Polyvagaltheorie PDF

An welche E-Mail-Adresse sollen wir das E-Book und den Rabattcode schicken?

Wir senden dir niemals SPAM oder der gleichen, hier ist unsere Datenschutzerklärung

 
A.
A.
Weiterlesen
Die meisten anderen Ratgeber hier auf Google sind eine Vollkatastrophe. Dieses E-Book allerdings hat mich eines Besseren belehrt.
Susanne
Susanne
Weiterlesen
Endlich kann ich wieder tief und fest schlafen🥰
Marina
Marina
Weiterlesen
Guten Morgen in die Gruppe, ich habe gestern Abend begonnen und möchte kurz mein erstes Erlebnis mit euch teilen. Modus 16 /ein Balken und es kribbelt an meinem Ohr. Anfangs empfand ich es tatsächlich erstmal als unangenehm, was sich aber nach ca.5Min.in ein angenehmeres Gefühl wandelte. Ich schlief die Nacht zwar kurz aber voller Energie und Tatendrang aufgewacht. Hatte ich schon Jahre nicht mehr. Ich bin begeistert und gespannt was die nächsten Tage noch passiert 👍🤩
A.
A.
Weiterlesen
Danke für die tollen Vagusnerv Tipps.🥰🥰
Voriger
Nächster

Share:

Featured Posts

3 Kommentare

  1. Abnehmen ist mit Lipödem nicht möglich, auch nicht mit Fasten, Heilfasten, Diäten, etc., versuche es seit 28 Jahren, du kannst nur den Verlauf verlangsamen, die Schmerzen bleiben, auch wenn du dich vergetarisch ernährst, auf Lactose und Glutene verzichtest, es bleibt, es wächst nur nicht so schnell, wie anders

    1. Das wichtigste ist immer erst sein Nervensystem wieder auf Normalzustand zu bringen. Denn erst dann ist vollständige Heilung möglich. Das ist wie bei einem Computer der Softwarefehler hat und ständig heiß wird und abstürzt. Das Reinigen des Gehäuses oder löschen einzelner Dateien, um mehr Platz zu schaffen, bringt nicht viel, wenn das Problem viel tiefer liegt.

      Nur leider ist es dann immer sehr schwer das Problem zu lösen, wenn man nicht hauptberuflich etwas mit IT zu tun hat.

      Es muss aber etwas getan werden, wenn dieser Zustand erreicht wurde, denn genau wie in einem Computer schleichen sich dann nach und nach weitere Probleme in Form von Entzündungen oder ähnlichem in den tiefer liegenden “Programmen” ein.

      Lese dazu am besten mal unseren umfangreichen Artikel über das Nervensystem: https://www.vital-generation.de/polyvagal-theorie/

  2. Ich habe seit Jahren Lymphodem. Nach guter ärztlicher Beratung ernähre ich mich nur noch ohne jegliches Eiweiß. Hatte nach kurzer Zeit mein altes Gewicht zurück. Sobald ich etwas mit Eiweiß esse, merke ich es am nächsten Tag. LG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert