
Da wir uns überwiegend mit Selbstheilung und dem Vagusnerven beschäftigen, haben wir hier mal die wichtigsten Studien zusammengetragen. Wir versuchen die Liste ständig mit neuen Qualitätsstudien zu erweitern, wenn du also noch die eine oder andere Studie kennst schicke sie uns gerne zu. Wir interessieren uns hier für die Risiken der Vagusnervstimulation, aber auch für die heilsamen Übungen und Stimulationstechniken.
Des Weiteren möchten wir mehr über die Gehirn, Darm und Herz Verbindung erfahren.
Wie die Vagusnervstimulation Entzündungen unterdrückt und somit Autoimmunerkrankungen bekämpft oder verhindert. – Link zur Studie
“In one circuit, termed “the inflammatory reflex,” action potentials transmitted in the vagus nerve inhibit the production of tumor necrosis factor (TNF), an inflammatory molecule that is a major therapeutic target.”
Der Mechanismus hinter der Vagusnervstimulation. Dieser Studie zeigt was im Körper genau passiert, wenn der Vagus stimuliert wird. – Link zur Studie
Eine Studie, die sich mit der Stimulation des Vagusnerven auseinandersetzt und den dabei auftretenden positiven Effekt bei Ratten mit Hirnschäden beobachtet. – Link zur Studie
In dieser Studie wurden durch die transkutane Vagusnervstimulation Erfolge hinsichtlich der Motivation erzielt. Ist die tVNS nun in der Lage Burnout vorzubeugen oder Studenten die Prokrastination zu nehmen? Es kristallisiert sich der postive Einfluss von transkutaner Vagusnervstimulation auf die Prokrastination aus. – Link zur Studie
Folgende Beschwerden werden mit dem Vagus in Verbindung gebracht.
Verringerte Herzratenvariabilität – zur Studie
Verdauungsprobleme – zur Studie
Sodbrennen – zur Studie
Angstzustände – zur Studie
Chronische Entzündungen – zur Studie
Abgeschlagenheit und schlapp fühlen – zur Studie
Vagusnervstimulation bei Depression – zur Studie
Eine interessante Studie von 2019 beschäftigte sich mit dem Effekt der transkutanen aurikularen Vagusnervstimulation. Die Resultate wiesen einen Trend auf eine Herzrhythmusstörung senkenden Wirkung. – Link zur Studie
Studien bei CFS und Vagusnervstimulation
Ein Symptom die CFS (Chronic Fatique Syndrome) Betroffene erleiden ist der sogenannte Brainfog, der bei Konzentration dafür sorgt, dass sich aufgrund von einer zu hohen Adrenalin Ausschüttung im Gehirn die Blutgefäße zusammen ziehen und das Denken erschweren. Diese Studie spricht davon, dass tVNS zu einem geringeren Adrenalin Ausschüttung führen kann. – zur Studie

Marvin ist ein Gesundheitsexperte für die ganzheitliche Therapie zur Stärkung der Selbstheilung. Mit seinem tiefen Verständnis für die biochemischen Prozesse im menschlichen Körper, die für die Heilung notwendig sind, liest er Gesundheitsartikel auf Vital Generation Korrektur und verfasst selbst neue Artikel zu Themen wie Verjüngung, Selbstheilung, Schlaf und Nervensystem. Er steht in engem Kontakt mit anderen Ärzten, Wissenschaftlern und Herausgebern brandaktueller Gesundheitsthemen, die monatlich über 60.000 Besuchern auf Vital Generation präsentiert werden.
Trickse deine Genetik aus
6380 Menschen bekommen bereits wöchentlich Tipps für mehr Vitalität und Selbstheilung