Du willst weniger Stress? Mehr KreativitĂ€t? Besser Durchschlafen? … dann könnten binaurale Beats dir dabei helfen.

Die binaurale Beats-Therapie ist eine Form der Schallwellentherapie. In dem das rechte und linke Ohr jeweils einen etwas unterschiedlichen Frequenzton erhalten, den das Gehirn jedoch als einen einzigen Ton wahrnimmt.
In diesem Artikel erklÀren wir binaurale Beats und schauen uns die aktuelle Forschung an, um ihre Wirksamkeit zu beurteilen. Wir klÀren auch, wie sie am besten angewendet werden.
BefĂŒrworter dieser Art von Therapie empfehlen sie derzeit zur Behandlung von Angst, Stress und damit einhergehenden Beschwerden. Diese Selbsthilfebehandlung ist in der Regel in Form von Audioaufnahmen verfĂŒgbar, die Du ĂŒber Stereokopfhörer hören kannst.
[su_highlight background=“#f83533″ color=“#f9f9f9″]Folgendes erfĂ€hrst du in diesem Artikel[/su_highlight]
- Eigenschaften der verschiedenen Frequenzen
- Wie du mit mit binauralen Beats deinen Fokus schÀrfst
- Besser Meditierst
- Stress los wirst
- Kreativer wirst
- Und vieles mehr…
Lass uns also gleich in das Thema einsteigen!
[su_highlight background=“#f83533″ color=“#f9f9f9″]PS: Hinter dem Link auf den Bannern erwartet dich eine Ăberraschung die dein Leben verĂ€ndern könnte:)[/su_highlight]
Inhaltsverzeichnis:
Wie funktionieren binaurale Beats?
Die binaurale Beat-Therapie kann bei der Behandlung von Angst, Stress und Ă€hnlichen Störungen helfen. Laut einer Literaturstudie von 2015 (VertrauenswĂŒrdige Quelle) sollten die Töne bei Frequenzen unter 1.000 Hertz (Hz) liegen, damit das Gehirn den binauralen Beat erkennen kann. Der binaurale Beat, den eine Person wahrnimmt, ist der Frequenzunterschied zwischen den Wellen, die in das linke und rechte Ohr eindringen.
Wenn beispielsweise das linke Ohr einen Ton bei 200 Hz und das rechte Ohr einen bei 210 Hz erfasst, betrĂ€gt der binaurale Beat 10 Hz – die Differenz zwischen den beiden Frequenzen.
Die Ergebnisse einer Studie aus dem Jahr 2018 deuten darauf hin, dass das Hören von binauralen Beats fĂŒr einen bestimmten Zeitraum das spĂ€tere Verhalten und den Schlafzyklus einer Person beeinflussen kann.
Die Autoren der Studie erklĂ€ren, dass es fĂŒnf verschiedene Kategorien von Frequenzmustern gibt:

Delta-Wellen: Binaurale Beats im Delta-Muster arbeiten mit einer Frequenz von 0,5-4 Hz was in Verbindungen zu einem traumlosen Schlaf gebracht wird. In der Studie traten Menschen, die wÀhrend des Schlafes eine Delta-Musterfrequenz erhielten, in eine tiefere Phase des Schlafes ein, nach den Ergebnisse des Elektroenzephalogramms (EEG).
Theta-Wellen: Praktizierende stellen binaurale Beats im Theta-Wellenbereich auf eine Frequenz von 4-7 Hz ein. Theta-Wellen tragen zu verbesserter Meditation, KreativitÀt und Schlaf in der REM Phase (Rapid Eye Movement) bei.
Alpha-Wellen: Binaurale Beats im Alpha-Wellenbereich liegen bei einer Frequenz von 7-13 Hz und können deine Entspannung fördern.
Beta-Wellen: Binaurale Beats im Beta-Wellenbereich liegen bei einer Frequenz von 13-30 Hz. Dieser Frequenzbereich kann dazu beitragen, die Konzentration und Wachsamkeit zu fördern. Es kann aber auch die Angst am oberen Ende des Spektrums erhöhen.
Gamma-Wellen: Dieses Frequenzwellenmuster deckt einen Bereich von 30-50 Hz ab. Die Studienautoren behaupten, dass diese Frequenzen die Erregung fördern, wÀhrend eine Person Wachzustand ist.
Vorteile
Das Ergebnis der Verwendung der binauralen Beat-Therapie kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Einige Menschen brauchen vielleicht Hilfe, um ihre Angst zu verringern, wÀhrend andere ihre Konzentration erhöhen oder ihre Meditations FÀhigkeiten verbessern wollen.
FĂŒr BefĂŒrworter der binauralen Beat-Therapie umfassen die potenziellen Vorteile folgendes:
- reduzierter Stress und NervositÀt
- erhöhte Aufmerksamkeit, Konzentration und Motivation
- mehr Zuversicht
- besseres LangzeitgedÀchtnis nach dem hören von Betafrequenzen, laut einer Studie aus dem Jahr 2019
- tiefere Meditation
- verbesserte psychomotorische Leistung und Stimmung
Eine Studie aus dem Jahr 2017, die die Auswirkungen der binauralen Beat-Therapie mit EEG-Monitoring gemessen hat, ergab jedoch, dass die binaurale Beat-Therapie die GehirnaktivitĂ€t oder die emotionale Stimulation nicht beeinflusst. Als Indikatoren fĂŒr die emotionale Erregung ĂŒberwachten die Forscher die Herzfrequenz.
Wie man binaurale Beats verwendet
Um binaurale Beats zu hören, benötigt man ein Paar Stereo-Kopfhörer und einen Handy oder anderes MusikgerÀt.
Es ist ratsam, die Verwendung der binauralen Beat-Therapie zu vermeiden, wĂ€hrend man Aufgaben ĂŒbernimmt, die Wachsamkeit und Aufmerksamkeit erfordern, wie z.B. das Fahren.
Forschung
Eine Person kann die Angst vor einer Operation reduzieren, indem sie binaurale Beats hört.
FrĂŒhe Forschungen von 2001 deuten darauf hin, dass die binaurale Beat-Therapie einen gewissen Nutzen fĂŒr Menschen mit leichter Angst bringen kann.
Die Autoren sagen jedoch, dass es noch weitere Studien benötigt um mehr Aussagekraft liefern zu können.
Dennoch haben andere Forscher diese Therapie weiter untersucht. Eine Studie aus dem Jahr 2005 mit mehr als 100 Teilnehmern, die fĂŒr ein Tagesverfahren eine Vollnarkose erhalten sollten, berichtete von einem RĂŒckgang der prĂ€operativen Angst nach dem sie sich Binaural Deltawellen Beats angehört haben.
Die Teilnehmer dieser Studie hörten 30 Minuten lang binaurale Beats vor der Operation. Die Forscher stellten jedoch fest, dass Menschen mit hoher prĂ€operativer Angst bis zu einer Stunde vor der AnĂ€sthesie binaurale Beats hören mĂŒssten, um das Angstniveau zu reduzieren.
Forscher vom National College of Natural Medicine in Oregon fĂŒhrten 2007 eine Studie ĂŒber die binaurale Beattherapie durch. Sie bewerteten acht Studienteilnehmer, die 60 Tage lang tĂ€glich eine binaurale Beattherapie mit Deltawellen hörten.
Die Ergebnisse zeigten einen RĂŒckgang der Angst, des Insulins und des Dopamins. Die Teilnehmer berichteten auch von einer Steigerung der LebensqualitĂ€t. Das Team kam zu dem Schluss, dass, wegen des geringen Stichprobenumfanges, weitere Untersuchungen notwendig sind.
Eine Auswertung von 22 Studien aus dem Jahr 2019 ergab einen signifikanten Zusammenhang zwischen einer lĂ€ngeren Aussetzung gegenĂŒber binauralen Beats und einem RĂŒckgang der Angst.
Einige Forscher vermuten sogar, dass eine 10-minĂŒtige Aussetzung an eine 6 Hz Frequenz einen Zustand Ă€hnlich dem wĂ€hrend einer Meditation herbeifĂŒhren könnte.
Es gibt nur wenig Beweise fĂŒr unerwĂŒnschte Nebenwirkungen der binauralen Beat-Therapie, daher sind weitere Untersuchungen notwendig.
FAZIT
Wie bei jedem Selbsthilfe-Mittel ist es wichtig, dass diejenige Person mit einem Arzt spricht, um festzustellen, ob die binaurale Beat-Therapie fĂŒr dich die richtige ist.
Die QualitĂ€t der verfĂŒgbaren Studien ist gemischt. Es gibt nur wenige aktuelle, qualitativ hochwertige Studien, die die binaurale Beattherapie als wirksame Behandlung von AngstzustĂ€nden unterstĂŒtzen.
Allerdings können Menschen die binaurale Beattherapie zu Hause ohne Training praktizieren. Daher können diejenigen, die merken, dass es ihre Angst reduziert, verwenden, um die laufende Angstbehandlung zu unterstĂŒtzen.
Es ist wichtig zu betonen, dass es der Forschung an Wissen gegenĂŒber der Langzeit Nebenwirkungen, der Therapie mangelt.

Die binaurale Beats-Therapie ist kein Teil der Standardtherapie fĂŒr Erkrankungen. Ărzte halten diese Behandlung noch fĂŒr semi-experimentell.
Alle Inhalte sind rein informativ und sollten nicht als medizinische Beratung betrachtet werden.