Leidest Du unter Wassereinlagerungen? Dann werden Dir die folgenden Tipps weiterhelfen. Doch Vorsicht, wenn Du an Blutgerinnseln oder ähnlichem leidest sind diese Tipps nichts für Dich und Du solltest lieber einen Arzt aufsuchen.
1. Kältetherapie nach Kneipp
Besonders Sportmuffel mit einem sehr weichen Bindegewebe haben unter Wassereinlagerungen zu leiden, da bei ihnen die Venen “zu weit offen” sind.
Eine Wasser-Kältetherapie nach Kneipp kann helfen, die trägen Venen wieder zu straffen.
Lasse Dir dazu am besten jeden Tag kaltes Wasser in Deine Badewanne, Deine Waden sollten dabei in Wasser stehen.
2. Glas Wasser mit Prise Salz
Trinke jeden Tag ein Glas Wasser mit einer Prise Meersalz. Wasser mit Salz leitet Giftstoffe aus dem Körper, regt die Verdauung an und zieht überschüssiges Wasser aus den Zellen.
3. Trinke viel
Das klingt jetzt zwar widersprüchlich, aber die vermehrte Wasseraufnahme beschleunigt den Stoffwechsel und erhöht die Nierentätigkeit. Trinke am besten 2- 3 Liter Kohlensäure freies Quellwasser täglich.
4. Entwässernde Lebensmittel
Nahrungsmittel wie:
- Sellerie
- Artischocken
- Ananas
- Petersilie
- Spargel
- Zucchini
- Reis
Sie enthalten Minerale wie, Kalium und Magnesium, welche für ihre harntreibende Wirkung bekannt sind.
Auch Kaffee, Apfelessig, Brennnesseltee und Schwarztee wirkt entwässernd.
Kochbuch gegen Wassereinlagerungen und Lipödem
5. Leg die Beine hoch
Um Deine Venen und Herz zu entlasten, ist es eine hervorragende Idee, mal die Beine hochzulegen. Bei fortgeschrittenem Alter oder besonders starken Wassereinlagerungen, solltest Du das aber mit einem Arzt absprechen, um das Risiko, sich lösender Blutgerinnsel zu vermeiden.
6. Beweg Dich
Jede Sportart ist hier gut, es muss kein Extremsport sein. Der tägliche Spaziergang reicht, hier auch. Wenn Du Dich bewegst, sorgt das dafür, dass Deine Lymphe in Schwung kommt, in ihr werden wichtige Immunzellen und andere Proteine transportiert, die auch Wasser transportieren können.
7. Kompressionsstrümpfe
Kompressionsstrümpfe können einen Blutstau in den Beinen verhindern, indem sie Druck auf Deine Venen ausüben, sodass sie sich nicht weiten können und Wasser in das umliegende Gewebe abgeben können.